03
Alltag & Erziehung
Hat dein Hund zwei Gesichter? Schlagen zwei Herzen in seiner Brust? Ihr seid eigentlich schon ein gutes Team, aber trotzdem raubt er dir in der einen oder anderen Situation den letzten Nerv?
Mit den Elementen aus Roots lernt ihr Alternativverhalten aufzubauen, Motivation umzulenken und schwierige Alltagssituationen zu bewältigen. Im geschützten Raum bekommt ihr Gelegenheit mit klarer und verständlicher (Körper-) Sprache euren Hund zu führen, vorausschauend zu agieren und eurem Hund Schutz und einen gesicherten Rahmen zu geben.
Teilnahmebedingung
- Urkundlich belegte Teilnahme an einem Roots Seminar / Kurs mit Hund.
Wenn du Sicherheit gibst,
dann bekommst du Vertrauen!
Keks und weg
Wer Sicherheit gibt, bekommt Vertrauen!
Neue Sichtweisen auf das Verhalten des eigenen Hundes bergen oft die Lösung für ein entspannteres Miteinander. Gib deinem Hund Sicherheit, führe ihn souverän und konsequent.
Nichts geht ohne Technik! Erlerne Führtechniken und Ruheübungen. Lerne angemessen und vorausschauend zu agieren. Verbindlich, klar und konsequent.
Ihr erlebt
- Aktion statt Reaktion
- Motivierendes Alternativverhalten
- Entspannte Begegnungen (Mensch/Hund)
- Signaltiming
Ihr lernt
- Klare Körpersprache
- Erkennen der Körpersprache des Hundes
- Aufbau eines sicheren Rückrufs
- Leinenführigkeit und Führtechniken
- Ruheübungen
- Aufbau von Alternativverhalten
- Abbruchsignale
- Agieren, statt reagieren
Veranstaltungen
Präsenz
2 Tagesseminar für Alltagserziehung
Termine
CreaKnigge A
Unser Generalisierungstraining in der Praxis.
Der Praxiskurs für einen entspannten Alltag mit deinem Hund. Gemeinsam seid ihr als Team in verschiedenen Alltagssituationen unterwegs, sei es in der Stadt oder auf dem Land. An verschiedenen Orten feilst du gezielt an der soliden Alltagserziehung deines Hundes.
Leinenführung, der zuverlässige Rückruf und „Real Life“ Begegnungen sind Herausforderungen, die ihr als Team zu meistern lernt. Dem Alltagsprüfungsteil der Begleithundeprüfung oder des Hundeführerscheins kannst du mit dieser Vorbereitung gelassen entgegenblicken.
Ihr erlebt
- Einen entspannten Hund
- Lockeres Leinegehen
- Zuverlässigen Rückruf
- Sicheres Ablegen
Ihr lernt
- Führtechniken
- Maulkorbtraining
- Rückruf
- Alltagssituationen adäquat managen
Veranstaltungen
Präsenz
Der Praxiskurs in Wocheneinheiten oder mehreren Blöcken. Es wird auf dem Hundeplatz, aber vor allem auch “draussen” trainiert. Für ein stabiles und sogar prüfungsreifes Miteinander im Alltag.
Der Praxiskurs in Wocheneinheiten oder mehreren Blöcken. Es wird intensiv an der Fußarbeit, dem Zurückkommen, Vorsitzen und der Ablage trainiert.
Termine
CrashKnigge
Bootcamp Manieren
Egal, ob dein Hund eher strategisch oder impulsiv (re)agiert – es gibt immer einen Ansatzpunkt, um unerwünschtes Verhalten zu verändern. Gemeinsam gehen wir auf die Suche, finden passende Lösungen und trainieren gezielt. Mit den Roots-Elementen lernst du, alternative Verhaltensweisen nachhaltig zu etablieren.
Ihr erlebt
- Erkennen der freiwilligen Aufmerksamkeit
- Kooperation mit dem Menschen
- Ruheübungen
- Alternativverhalten aufbauen
- Tipps für den Alltag und Erziehung
Ihr lernt
- Bestärken, nicht betteln
- Soziale Verstärker und Belohnungen
- Marker und Signale
- Kommunikation und Körpersprache
- Verständnis für den individuellen Hund
- Setzen klarer Regeln und Begrenzungen
Veranstaltungen
Präsenz
Praktische Übungen zur Lösung eurer konkreten Herausforderungen im Alltag gestalten diesen Tag,
In kurzen Abständen werden in mehreren Einheiten (4-6) Erziehungsthemen bearbeitet und Alternativverhalten aufgebaut.
Termine
CreaTurn
Rückruf! Sicher und stabil!
Du liebst es, wenn dein Hund fröhlich im Freilauf ist und einfach Hund sein kann? Er auch! Diese Freiheit hat eine unverhandelbare Voraussetzung: ein schnelles, zuverlässiges und freudig-freiwilliges Zurückkommen auf Rückruf!
Lerne Motivationstechniken erfolgreich in der Praxis umzusetzen und verbindliches Zurückkommen klar einzufordern. Dein Hund lernt auf deinen Rückruf alles „stehen und liegen“ zu lassen. Aus dem „Zurückkommen müssen“, wird ein „Zurückkommen wollen“.
Ihr erlebt
- Erkennen der individuellen Motivation
- Freiwillige Kontaktaufnahme und Folgen
- Beobachten und Übertragen von hündischem Rudelverhalten
- Erkennen der Körpersprache des Hundes
- Signaltraining
Ihr lernt
- Verschiedene Rückrufvarianten
- Klare Körpersprache
- Verbindlich zu handeln
- Richtige Belohnung - in sozialen und Objektbereichen
- Einsatz von Emotionalität
Veranstaltungen
Präsenz
Ihr erkennt und lernt die Motivation eures Hundes für einen sicheren und verbindlichen Rückruf zu nutzen.
In 4-6 Einheiten wird intensiv am Rückruf und der Motivation eures Hundes zurückzukommen trainiert.
Termine
CreaGuide
Leinenführigkeit - kommt von Führen!
Erlerne in diesem Tagesworkshop ein entspanntes Miteinander an der Leine. Unaufgeregt und gelassen mit dem Hund an der Leine gehen können ist kein unerreichbarer Traum.
Du lernst Führtechniken und vermittelst deinem Hund die Orientierung an dir. Du gibst deinem Hund Ruhe, Halt und zeigst durch Veränderung deiner Körpersprache dir zu folgen und sich an dir zu orientieren.
Ihr erlebt
- Klare menschliche Körpersprache
- Aktion statt Reaktion
- Erkennen der Körpersprache des Hundes
- Signaltiming
- Vermeidung von Lernketten
Ihr lernt
- Aufbau einer stabilen Kommunikation
- Klare Körpersprache
- Führtechniken
- Begegnungen
- Ruheübungen
Veranstaltungen
Präsenz
Ihr erkennt, warum euer Hund an der Leine zieht, und lernt Techniken und Motivationen für eine entspannte Leinenführigkeit.
In 4-6 Einheiten wird intensiv an einer entspannten Leinenführigkeit trainiert.