04

Sport & Aktiv

Bei unserem umfangreichen Sportprogramm sind alle, die sich in der Freizeit mit dem Hund beschäftigen möchten und sinnvolle Ideen suchen, genau richtig!

Das Training erfolgt kleinschrittig und ausschließlich über positive Motivation. Wir nutzen aus Roots bereits bekannte Motivationstechniken und bauen diese weiter aus. Für ein eigenmotiviertes Lernen des Hundes. 

Sportarten

Begleithund Gehorsam Turnierhunde/Rettungshunde Obedience Rally Obedience IGP

Teilnahmebedingung

Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.

Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.

Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen.

CC Sport

Unterordnung korrekt und ausdrucksstark! Ein Traum? ... ganz sicher nicht!

Eine freudige und ausdrucksstarke Unterordnung ist nicht auf den Hundesport begrenzt. Das gemeinsame Tun steht im Zentrum des genauen und korrekten Aufbaus einzelner Übungen. Hunde sind intelligent und wissbegierig – sie wollen lernen dürfen.

Erfahre mehr über die drei Säulen im Sporttraining: Elementetraining – Stimmungstraining – Prüfungstraining 

Ihr erlebt

Ihr lernt

Veranstaltungen

Präsenz

3 Tage Seminar 

Roots Sport

Roots mit Fokus auf die Vorbereitung zum Hundesport

Viele Übungen aus dem Roots Programm sind wunderbare Vorübungen. Sei es die freiwillige Aufmerksamkeit und mobiles Schau für die ersten Schritte “Fuss”, sei es gutes Signaltiming, um die richtige Ausführung des Hundes einzufangen, sei es soziale und emotionale Belohnung, um den Hund emotional zu beteiligen, und, und, und…

Neben dem intensiven Training der Roots Übungen mit vielfältigen Varianten, steht auch in diesem Workshop ganz viel Spaß auf dem Programm.

Ihr erlebt

Ihr lernt

Veranstaltungen

Präsenz

In 3 Tagen werden deine Kenntnisse in Roots vertieft und mit Focus auf den Hundesport verfeinert.

CreaKnigge B

Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung

Die einzelnen Prüfungsbestandteile werden in kleinen Schritten aufgebaut. Viel Wert legen wir auf freudige Fußarbeit, die 80 % der Begleithundeprüfung ausmacht. Vorbereitend können hierzu auch unser Workshop oder Kurs “CreaHeelity” besucht werden. 

Aber auch alle anderen Übungen wie Ablage, Gruppe, Grundstellung etc. kommen natürlich nicht zu kurz. Darüber hinaus wird auch für den sogenannten “Verkehrsteil” trainiert, auch in der Stadt unter Realbedingungen. Für eine perfekte rundum Vorbereitung. 

Ihr erlebt

Ihr lernt

Veranstaltungen

Präsenz

Im Rahmen dieses Kurses vermitteln wir in kleinen Schritten die Bestandteile der Begleithundeprüfung (D).

Der Kurs als Vorbereitung für den Hundeführerschein 

CreActivity

Unsere Welt des Hundesports ist bunt!

Unsere Basisübungen bieten nicht nur ein variantenreiches Training für den Bereich Hundesport, sondern ermöglichen unabhängig von hundesportlichen Ambitionen eine sinnvolle Beschäftigung deines Hundes. 

Du bekommst viele kleine Übungen an die Hand, welche überall erarbeitet und trainiert werden können. Steigere die Eigeninitiative, das Körpergefühl und den Fokus deines Hundes – er wird es lieben und du auch. Wie überall steht hier das WIE der Vermittlung und das gemeinsame Tun im Vordergrund. 

Ihr erlebt

Ihr lernt

Veranstaltungen

Präsenz

Wir zeigen euch verschiedene Übungen und leiten euch an, diese eurem Hund schnell und mit viel Spaß beizubringen und ihn aktiv zu halten. 

In 4-6 Einheiten bekommt ihr Übungen gezeigt und werdet intensiv in der Umsetzung angeleitet.

CreaTalk

Step by Step

Mit den Steppern als Targets lernt der Hund mit viel Spaß und Begeisterung den eigenen Körper besser zu kontrollieren, Hinterhand und Vorderhand unabhängig anzusteuern und sich zu versammeln. Mit Stepperquadraten und Langsteppern wird der Hund unterstützt gerade Rückwärts zu gehen, sich auf kleinstem Raum abzulegen, um die Vorderhand zu laufen und, und, und… 

Ein wunderbarer Kurs, der auf kleinstem Raum Riesenveränderungen in der Körperbeherrschung des Hundes schafft.

Ihr erlebt

Ihr lernt

Veranstaltungen

Präsenz

An einem Tag erhaltet Ihr Einblicke in die Arbeit mit dem Stepper 

An 4-6 Einheiten bekommt ihr die Übungen auf dem Stepper gezeigt und werdet intensiv in der Umsetzung angeleitet 

Online

Kurze  Theorievorträge, Beschreibungen und Videos geben Euch Einblick und Anleitung für die ersten Übungen mit dem  Dogstepper. Ihr erarbeitet diese Übungen mit eurem Hund und werdet online durch unsere Trainer:innen begleitet.

Aufbauend auf  CreaTalk I geht es in diesem Kurs weiter mit Theorievorträgen, Übungsbeschreibungen und Videos sowie der praktischen Arbeit mit eurem Hund.

CreaHeelity

Spaß an der Fußarbeit!

Die Fußarbeit nimmt fast in jeder Hundesportdisziplin eine zentrale Stellung ein. Sie ist sehr formal für Mensch und Hund. Umso wichtiger, beiden Teampartnern diese zentrale Disziplin motivierend zu vermitteln.

Mit diesem Workshop zeigen wir dir Ideen und Möglichkeiten, mit Spaß und Freude und damit mit hoher Motivation deines Hundes das Laufen an deiner linken, aber auch an deiner rechten Seite zu trainieren.

Ihr erlebt

Ihr lernt

Veranstaltungen

Präsenz

Wir zeigen euch die ersten Schritte und kleinen Übungen, wie ihr euch schon auf kleinstem Raum zu Hause, an die Fußarbeit herantasten könnt. Freudig, in kleinen Schritten und klar verständlich für Hund und Mensch.

Nach oben scrollen